Die Idee zu NERO kam den drei grillbegeisterten Gründern auf einer gemeinsamen Reise durch Ghana, als ihnen vor Augen geführt wurde woher ein Großteil unserer Grillkohle kommt. Wo einst hunderte Jahre alte Bäume standen, gibt es heute nur noch karge Erde. Tropenwald, die grüne Lunge unserer Erde, wird zu Holzkohle verarbeitet.
Dabei ist Grillen mit gutem Gewissen möglich: Die Idee, eine nachhaltige Grillkohle herzustellen, war geboren.
„Zurück zur Natur, lowtech statt hightech, das ist Grillen für mich. Als Gründer freut es mich Produkte zu entwickeln, die im Einklang mit unserer Umwelt stehen, diese achtet und nachhaltig sind.“
„Grillen ist für mich eine der besten Zubereitungsarten und immer ein guter Anlass mit Freunden zu feiern. Wir arbeiten daran, dass das auch mit guten Gewissen und nachhaltig möglich ist.“
„Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Fairtrade – gute Arbeitsbedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette sind für mich essentieller Bestandteil einer Firma. Leider kommt das in unserer globalisierten Welt oft zu kurz.“